Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem, hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Nachdem Sie den 'Passwort anfordern'-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@iev-weiss.com
Polytron PCU 8520 - Umsetzung von 8xDVB-S/S2 auf DVB-T
Die neuen kompakten HDTV-Kopfstellen der PCU 8000 Serie
setzen die Signale von acht Satelliten-Transpondern wahlweise
in DVB-C- oder DVB-T-Kanäle um. Hierbei ist der Eingriff in
den Transportstrom möglich, um beispielweise Programme zu
löschen, NIT / ONID Daten anzupassen oder eine Programmzuordnung
über die LCN-Funktion zu realisieren. Die Möglichkeit
der Vergabe neuer TS-IDs oder SIDs über die Remapping-
Funktion runden den praxisorientierten Funktionsumfang der
Geräte ab.
Besondere Merkmale der PCU 8000er Kompakt-Kopfstellen
sind der temperaturgesteuerte Lüfter als Teil des POLYTRON
Long-Life-Konzepts und die intuitive Programmierung der
Geräte über die serienmäßig eingebauten Steuerungsoptionen
über USB und LAN.
Alle Modelle der PCU Kompakt-Kopfstellen Serien können
über eine gemeinsame NIT-Tabelle miteinander kombiniert
werden.
Die Qualität jeder Made in Germany-Kopfstelle der PCU 8000-
Serie wird durch einen 24h – Dauerlauf sichergestellt.
- 8x DVB-S/S2 in DVB-T
- MPEG 2, MPEG 4 und HEVC kompatibel
- Einfache Programmierung über USB oder LAN
- Transponderinhalte löschbar TSP
- Programmplatzsortierung durch LCN
- NIT-/ONID-Anpassung
- Passwortschutz möglich
- Nachbarkanal-tauglich
- Ausgangskanäle frei wählbar zwischen 112-860 MHz
- eingebaute LNB-Spannungsversorgung
- geringe Leistungsaufnahme
- Minimaler Formfaktor (239 x 253 x 103 mm)
- Programmiersoftware im Lieferumfang enthalten
- Made in Germany
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Eingänge 8
Eingangspegel 50...80 dBμV
Demodulator DVB-S2/S
SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/s
SR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/s
SR DVB-S2 / 8PSK 1...45 MS/s
Modulation 8PSK / QPSK
CR DVB-S / QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
CR DVB-S2 / 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
Roll off 0.35, 0.20
Ausgangsmodulation im Auslieferungszustand DVB-T umprogrammierbar auf DVB-C
Ausgangskanäle 8
Frequenzbereich 112...860 MHz
Signalkonstellation QPSK, 16, 32, 64 QAM
FEC / 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Bandbreite 7 / 8 MHz
Anzahl der Träger 2K
Ausgangspegel 90 dBμV
Regelbare Dämpfung je Kanal 0...12 dB
MER 40 dB
Leistungsaufnahme 29 W typ.
Spannungsversorgung 180…265 V, 50/60 Hz
Maße (B x H x T) 239 x 253 x 103 mm
Vorprogrammierung: 1. HH 11836 27500 : Das Erste, BR FS Süd, HR, SWR BW, WDR Köln, BR FS Nord 2. HH 11954 27500 : ZDF, 3 Sat, Ki.Ka, ZDF Info, ZDF neo, ZDF kultur 3. HH 12545 22000 : Sat. 1, Pro7, Pro7 Maxx, Kabel 1, Kabel 1 Classic, N24, Sat 1 Gold, etc. 4. HH 12188 27500 : RTL, RTL Nitro, RTL 2, VOX, Super RTL, N-TV, etc. 5. HL 11494 22000 : Das Erste HD, Arte HD, SWR HD 6. HH 12110 27500 : SWR RP, NDR, MDR, RBB 7. HL 10744 22000: arte, Tagesschau 24, Eins Festival, Eins Plus, Phoenix 8. VH 12480 27500: Sport 1, Tele 5, HSE 24, Sonnenklar TV, DMAX, etc.
Bisherige Empfangsgeräte behalten in Wohnanlagen, Kliniken und Hotels
Das bisherige digitale Antennenfernsehen DVB-T wird schrittweise abgeschaltet und durch den neuen Standard DVB-T2 (HEVC kodiert) ersetzt.
Eine Umsetzung von DVB-T2 in DVB-T ist leider nicht möglich, da HEVC nicht vom DVB-T-Standard unterstützt wird!
Daher empfehlen wir die Umsetzung von DVB-S/S2 in DVB-T.
Die POLYTRON PCU 8520 speist die empfangenen SAT-Signale als DVB-T in das vorhandene Verteilnetz von Wohnanlagen, Kliniken und Hotels – so empfangen Sie sogar noch mehr Programme als mit DVB-T2 Empfang! Und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: